Glaube & Genuss im Pöllauer Tal

Highlights

„Steirischer Petersdom“, „Steirisches Meran“ & Kulinarisches in der Heimat der Hirschbirn‘

Inmitten des sanft geschwungenen Naturparks Pöllauer Tal erwartet uns ein Ausflugstag voll stiller Kraft und genüsslicher Entdeckungen: Zwischen kunstvoller Sakralarchitektur und gepflegter Esskultur wird spürbar, wie gut sich geistige Tiefe und sinnlicher Genuss ergänzen: Alte Obstsorten, goldene Öle und religiöse Bauwerke verschmelzen hier zu einem charaktervollen Ganzen. Ein Tag zum Durchatmen, Hinschauen und Genießen – mit weitem Blick und vielen feinen Nuancen.

Termine

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Programm

Wir starten unseren Ausflug um 07:00 Uhr und verlassen Wien über die Südautobahn (Zustiegsmöglichkeit bei der Raststation bei Guntramsdorf um 07:30 Uhr – bitte bei Buchung angeben).

Im Wechselgebiet befahren wir die aussichtsreichere B54 bis Hartberg. Unser erstes Ziel im Pöllauer Tal ist die traditionsreiche Ölmühle Fandler, wo es verführerisch nach gerösteten Samen und flüssigem Gold duftet. Eine Präsentation samt Verkostung bildet den Kulinarik-Auftakt unserer Fahrt. 

Danach erklimmen wir im Bus den Pöllauberg, wo in der gleichnamigen, blumenreichen Gemeinde hoch über dem Pöllauer Tal die eindrucksvolle Wallfahrtskirche gen‘ Himmel strebt. Neben deren Besuch erwartet uns hier heroben auf 753 Meter Seehöhe sowohl eine himmlische Aussicht als auch ein bodenständiges Mittagessen.

Für ein „Verdauungsschnapserl“ sorgt der Familienbetrieb Buchegger auf seinem Bauernhof, wo wir (bei geeignetem Wetter) auch auf deren Streuobstwiese vorbeischauen und in die Veredelung von Früchten – wie der für das Pöllautal typischen Hirschbirne – eingeführt werden. Wohl bekomm‘s!

Für den Nachmittag ist eine eingehende Besichtigung des „Steirischen Petersdoms“ in Pöllau geplant, wo sich uns diesmal verborgene Türen in Kirche und Schloss öffnen werden…

Den würdigen Ausklang unseres Ausflugs erleben wir in der Bezirkshauptstadt Hartberg, die aufgrund ihres mediterran angehauchten Ambientes liebevoll auch „Steirisches Meran“ genannt wird. Über die A2 kehren wir in rascher Fahrt zurück nach Wien.

Rückkunft in Wien: ca. 19 Uhr

Veranstalter der Tagesfahrt: Edith Schillinger, Zur Aussichtswarte 8, 2000 Stockerau
Reisebüro-Konzession GISA-Nr. 35755524 (Details: www.GISA.gv.at/abfrage)
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu verwendet, um Sie bezüglich der Tagesausflüge zu kontaktieren und werden nicht weiterverarbeitet.

  • Abfahrt

    07.00 Uhr vom Busterminal Stadion Center, 1020 Wien, Engerthstraße 242-244
    07:30 Uhr Zustiegsmöglichkeit an der Autobahnraststätte „Oldtimer“ bei Guntramsdorf – bitte bei Buchung angeben

  • Inkludierte Leistungen

    *) Fahrt im Komfort-Reisebus inkl. Maut-/Parkgebühren
    *) Präsentation & Verkostung in der Ölmühle Fandler
    *) 2-Gang Mittagessen exkl. Getränke in Pöllauberg
    *) Degustation inkl. Probe vom Hirschbirn-Brand oder -Likör im Familienbetrieb Buchegger
    *) geführter Rundgang in Pöllau mit Hauptplatz, „Steirischem Petersdom“ und Prunkräume im Schloss
    *) Reiseleitung durch Edith Schillinger

  • Unkostenbeitrag

    € 99,- pro Person

    Mindestteilnehmer: 25 Personen pro Termin

  • Anmeldung & Sitzplatz-Reservierung

    Telefon 0650 47 44 010 direkt bei Edith Schillinger

Sie interessieren sich auch für MehrTagesFahrten?

Vorankündigung MehrTagesFahrten (PDF)

Reiseveranstalterin
& Reiseleiterin

Edith Schillinger
2000 Stockerau
Zur Aussichtswarte 8
Vollkonzession Reisebüro:
GISA-Nr. 35755524
(Details: www.GISA.gv.at/abfrage)

Anmeldung & Sitzplatz-Reservierung:
siehe Telefonnummer in der
jeweiligen Ausschreibung

Newsletter

Verpassen Sie keine neue Tagesfahrt – wir halten Sie auf dem Laufenden!

Edith Schillinger, Stockerau
Reisebüro-Konzession GISA-Nr. 35755524 (Details: www.GISA.gv.at/abfrage), UID-Nr: ATU79286513